Vom Risiko überholt
GESICHERT DURCH SCRIBE

Steigen Softwarerisiken schneller, als Sie sie eindämmen können? In einer Welt, die nicht wartet, können Sie sich keine Sicherheitsverzögerungen leisten.
Angesichts zunehmender Bedrohungen bietet Ihnen Scribe kontinuierliche, automatisierte Sicherheit in Ihrer gesamten Software-Lieferkette, sodass Ihre Abwehrmaßnahmen nie vor Risiken sicher sind.
Sehen Sie es in Aktion
Mehr Infos

Schneller versenden. Sicherheit gewährleisten. Vertrauen gewinnen.

Die heutige Softwareentwicklung birgt Risiken in einem Tempo, das die Fähigkeit von Unternehmen, Schritt zu halten, bei Weitem übersteigt. Scribe Security integriert automatisierte, KI-gesteuerte Sicherheit in jeden Schritt des SDLC und macht Risikominderung und SDLC-Compliance zu einem kontinuierlichen, reibungslosen und skalierbaren Prozess.

Softwaresicherheit für das KI-Zeitalter

Scribe stellt die Vertrauenswürdigkeit jeder Softwareversion sicher, indem es die Beweiserfassung, Signierung und Verifizierung über den gesamten Build-Prozess hinweg automatisiert – von Code-Artefakten über die Entwicklerinfrastruktur bis hin zu SDLC-Aktivitäten. Unsere reibungslose Automatisierung ersetzt manuellen Aufwand durch unsichtbare Prüfungen, während KI-gesteuerte Analysen die Ergebnisse in Echtzeit interpretieren. Das Ergebnis: optimierte Sicherheit und Compliance ohne Verlangsamung der Entwicklungsgeschwindigkeit.

Screenshot schreiben

Sichern Sie Ihren Code.

Risiken verstehen und schnell reagieren
Verschaffen Sie sich mit der branchenführenden Produktsicherheitsplattform Transparenz über Ihre Softwareressourcen, Risikoexpositionen und Abhängigkeiten.
Reibungslose SDLC-Governance
REDUZIEREN Sie Risiken in Ihrer Softwarefabrik und Ihren Artefakten durch die Automatisierung von Policy-as-Code-Leitplanken in Ihren DevOps-Toolchains
Kontinuierliche, evidenzbasierte Compliance
DEMONSTRIEREN Sie die Einhaltung der Kundenanforderungen, Industriestandards und Vorschriften anhand unterzeichneter Bescheinigungen
Verhindern Sie Software-Manipulationen
Verhindern Sie Softwaremanipulationen durch die Automatisierung kontinuierlicher Code-Signatur-, Integritäts- und Herkunftsprüfungen während Ihres gesamten SDLC

Einige unserer Erfolgsmomente

Auszeichnungsabzeichen
CyberTech 100-Auszeichnungsabzeichen
SOC 2-Compliance-Logo
Gewinnerpreis
Auszeichnungsabzeichen

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

SCRIBE – Die wichtigsten Elemente der Softwaresicherheit

Sichern und verdienen Sie Vertrauen in Ihr Produkt während seines gesamten Lebenszyklus

Beobachtbarkeit und Attestierungen für von Menschen und KI generierten Code

Scribe generiert, sammelt und signiert automatisch und nahtlos alle sicherheitsrelevanten Nachweise aus SCMs und CI-Tools, Build-Servern, Container-Registrierungen und Zulassungscontrollern. Es verknüpft die erkannten Entitäten im Code mit Produktionsketten. Anschließend verwendet es signierte Nachweise, um die Integrität und Sicherheit des resultierenden Produkts zu bestätigen. Ihre Nachweise werden mithilfe Ihrer eigenen PKI oder Ihres Sigstore kryptografisch signiert. Wir bieten vollständige Transparenz für Ihre Software, egal ob von Menschen geschrieben oder von KI generiert.

Sichere Entwicklungsprozesse und Lieferpipelines

Erkennen und verhindern Sie Softwaremanipulationen

Scribe automatisiert die kontinuierliche Signierung und Validierung Ihres Codes und Ihrer KI-Modelle und erkennt unbefugte oder böswillige Änderungen ohne manuelles Eingreifen. Es validiert die Integrität und Herkunft jeder Version vom Quellcode bis zur Bereitstellung und stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige, signierte Artefakte in die Produktion gelangen.

Erweitern Sie AppSec-Teams mit KI-Agenten-Workflows

Scribe verbessert die Sicherheit der Softwareentwicklung, indem es jeden Aspekt der Software-Pipeline und jede Phase der Produktentwicklung sorgfältig verfolgt und überprüft und gleichzeitig alle AST-Ergebnisse Ihrer bereits verwendeten Tools einbezieht. Die KI-Ebene von Scribe analysiert die Ergebnisse intelligent, priorisiert Schwachstellen und empfiehlt oder löst automatische Fehlerbehebungen aus. Dabei bleibt Ihr Entwicklungstempo erhalten und Ineffizienzen und lästige Routinearbeiten werden vermieden.

Kontinuierliche Code-Reputation während des gesamten Produktlebenszyklus

SBOM-zentriertes Software-Trustcenter

Scribe gewährleistet kontinuierlich die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Softwareartefakte auf Basis maschinenlesbarer, signierter Bescheinigungen und fungiert als Vertrauenszentrum zwischen Softwareherstellern und -nutzern. Mit Scribe können Sie Ihre Software-Stückliste (SBOM), Empfehlungen (VEX) und Konformitätsnachweise kontrolliert und automatisiert erstellen, verwalten und teilen. Wir bieten unsere eigene SCA und übernehmen alle SBOMs von Drittanbietern.

Scribe-Sicherheit | Kontinuierliche Codeintegrität

Reibungslose SDLC-Governance

Scribe ermöglicht Ihnen die Entwicklung von Produkten, die von Grund auf sicher sind. Unser Policy-as-Code-Ansatz zur Implementierung von Leitplanken in Ihren SDLC ermöglicht eine flexible und robuste Sicherheits-Governance über den gesamten Softwareentwicklungszyklus hinweg. So können Sie Richtlinien in jeder Phase automatisch überprüfen und durchsetzen, ohne die agile Entwicklung zu beeinträchtigen. Scribe schützt Ihre Entwicklungspipeline und verhindert versehentliche Fehler, unvorsichtige Abkürzungen und absichtliche Richtlinienumgehungen.

Automatisieren Sie die SDLC-Compliance

Mit Scribe können Sie die Einhaltung beliebiger Standards und Anforderungen wie SSDF, SLSA, FedRAMP-Containersicherheit, Secure SCLC, OWASP SAMM oder benutzerdefinierter Richtlinien (z. B. SSDLC Blueprint) problemlos nachweisen. Durch die Automatisierung kontinuierlicher Compliance-Berichte für jeden Build erfüllen Sie regulatorische Anforderungen mühelos.

Erweitern Sie Ihr Sicherheitsteam mit den virtuellen AppSec-Agenten von Scribe

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
Heyman – Ihr AppSec-Co-Pilot

Heyman erfasst SDLC-Bescheinigungen und Sicherheitsergebnisse, priorisiert Risiken mit KI-gesteuertem Kontext, empfiehlt Abhilfemaßnahmen und automatisiert die Ticketerstellung für schnelle, umsetzbare Korrekturen.

Remus – Ihr Agenten-Workflow zur Behebung Ihrer Ergebnisse

Remus empfiehlt Patch-Releases, um die in Ihrem Code und den AST-Scan-Ergebnissen identifizierten Schwachstellen zu beheben.

Docktor – Ihr Docker-Optimierungs-Agent-Workflow

Docktor analysiert Ihre Dockerfiles auf Schwachstellen und Ineffizienzen, schlägt optimierte Korrekturen zur Reduzierung der Bildgröße vor, bewertet den aktualisierten Build neu und liefert einen umfassenden Bericht.

Compy – Ihr Produktsicherheits-GRC-Agenten-Workflow

Compy bewertet Ihre Konformität anhand ausgewählter Standards und Best Practices und verwendet dabei gesammelte SDLC-Beweise aus Ihren CI/CD-Pipelines.

EVA – Ihr DevSecOps-Instrumentierungs-Agenten-Workflow

Eva instrumentiert Sensoren und Policy-as-Code-Gates über Ihren gesamten SDLC und sammelt automatisch die Sicherheitsnachweise, die Sie für die Echtzeit-Compliance und Risikobewertung benötigen.