Valint ist das wichtigste Scribe-Tool zum Erstellen, Verwalten, Signieren und Überprüfen von Beweisen. In einem früheren Beitrag haben wir die Theorie behandelt, wie das Signieren und Verifizieren von Beweisen als Hauptinstrument zur Validierung der Sicherheit Ihrer CI/CD-Pipeline dient. Zur Erinnerung: Das von Scribe vorgeschlagene Modell umfasst mehrere Bausteine, die gemischt und […] gemischt werden können.
Mehr erfahrenIm September 2022 veröffentlichte das US-amerikanische Amt für Verwaltung und Haushalt (OMB) ein wegweisendes Memo über die Schritte, die erforderlich sind, um Ihre Software-Lieferkette auf ein für die US-Bundesregierung akzeptables Maß zu sichern. Jedes Unternehmen, das mit der Regierung und einer Bundesbehörde, die Software herstellt, Geschäfte machen möchte, muss […]
Mehr erfahrenCVE-Scans (Common Vulnerabilities and Exposures) sind für die Sicherung Ihrer Softwareanwendungen unerlässlich. Angesichts der zunehmenden Komplexität von Software-Stacks kann es jedoch eine Herausforderung sein, alle CVEs zu identifizieren und anzugehen. Eines der größten Probleme bei CVE-Scans ist heutzutage die Verbreitung falsch positiver Ergebnisse, bei denen eine Schwachstelle in einem Paket identifiziert wird, das nicht […]
Mehr erfahrenIm März 2023 veröffentlichte das Weiße Haus eine neue nationale Cybersicherheitsstrategie. Die Strategie beschreibt eine Liste von fünf Säulen, die das Weiße Haus für entscheidend für die Verbesserung der Cybersicherheit für alle Amerikaner, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, hält. Die dritte Säule befasst sich mit dem Bestreben, die Marktkräfte so zu gestalten, dass Sicherheit und Widerstandsfähigkeit verbessert werden. Ein Teil davon […]
Mehr erfahrenIm April 2023 veröffentlichte CISA einen neuen gemeinsamen Leitfaden für Softwaresicherheit mit dem Titel „Shifting the Balance of Cybersecurity Risk: Security-by-Design and Default Principles“. Der Leitfaden wurde in Zusammenarbeit mit neun verschiedenen Behörden erstellt, darunter unter anderem der NSA, dem Australian Cyber Security Centre (ACSC) und dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Tatsache, dass […]
Mehr erfahrenAm 20. März hat OpenAI das beliebte generative KI-Tool ChatGPT für einige Stunden lahmgelegt. Später wurde zugegeben, dass der Grund für den Ausfall eine Sicherheitslücke in der Software-Lieferkette war, die ihren Ursprung in der Open-Source-In-Memory-Datenspeicherbibliothek „Redis“ hatte. Aufgrund dieser Sicherheitslücke gab es ein Zeitfenster (zwischen 1 und 10 Uhr morgens).
Mehr erfahrenIm April 2023 veröffentlichten DHS, CISA, DOE und CESER einen Bericht mit dem Titel „Software Bill of Materials (SBOM) Sharing Lifecycle Report“. Der Zweck des Berichts bestand darin, die aktuelle Art und Weise zu untersuchen, wie Menschen SBOMs teilen, und allgemein zu skizzieren, wie dieser Austausch besser und ausgefeilter gestaltet werden könnte, um […]
Mehr erfahrenDa das Bewusstsein immer größer wird, sollte der Schutz Ihrer Software-Lieferketten ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsstrategie jedes Unternehmens sein. Eine der Hauptschwierigkeiten bei der Entwicklung einer umfassenden Strategie zur Minderung von Bedrohungen in der Software-Lieferkette ist die Komplexität und Vielfalt der Lieferketten. Jede Lieferkette ist einzigartig und die Elemente […]
Mehr erfahrenEnde März 2023 deckten Sicherheitsforscher den komplexen Software-Lieferkettenangriff eines Bedrohungsakteurs auf Geschäftskommunikationssoftware von 3CX auf, hauptsächlich auf die Desktop-App des Unternehmens für Sprach- und Videoanrufe. Die Forscher warnten, dass die App irgendwie mit einem Trojaner infiziert sei und dass ihre Verwendung die Organisation einem möglichen Exfiltrationsplan eines Bedrohungsakteurs aussetzen könnte. […]
Mehr erfahrenCI/CD-Pipelines sind bekanntermaßen undurchsichtig, was genau darin geschieht. Selbst wenn Sie derjenige sind, der die YAML-Konfigurationsdatei (die Pipeline-Anweisungsliste) geschrieben hat, wie können Sie dann sicher sein, dass alles genau wie beschrieben abläuft? Schlimmer noch, die meisten Pipelines sind völlig vergänglich, sodass selbst wenn etwas Schlimmes passiert, keine […]
Mehr erfahren