• Blog
  • Kontaktieren Sie uns
Scribe-Sicherheit
  • Scribe-Lösungen
    • Schreiber-Hub
    • Heyman – KI-gestützter Chatbot
  • Anwendungen
    • Einhaltung von Vorschriften und Standards der Software-Lieferkette
    • Verwalten und kontrollieren Sie das Open-Source-Risiko in Ihrer Lieferkette
    • Verwalten Sie Lieferkettenrisiken in einem On-Prem-Anwendungsfall
    • CI/CD-Risikomanagement
    • Risikomanagement durch Verbraucher
    • Sicherung von Rohrleitungen
    • Sichere Nutzung der öffentlichen Cloud
    • Ausgelagerte SW-Entwickler-Sicherheitsvalidierung
    • Remote-Collaboration
    • Mehr Transparenz und Kontrolle über den SDLC bei M&A-Deals
    • KI-gesteuerte Entwicklung nutzen, ohne die Sicherheit zu gefährden
  • AnzeigenPreise
  • Warum Scribe
    • SCRIBE vs. typisches ASPM
    • Scribe vs. traditionelles SCA
    • Schreiber vs. SBOM-Management
    • Scribe vs. DevOps-Plattformen
    • ROI-Rechner
  • Docs
  • Resourcen
    • RessourcenSuche nach Asset-Typ
      • Case Study
      • Blog
      • Lokaler Guide
      • Webinare
      • Whitepapers
      • Trainings
      • Video
      • Podcast
      • Infografik
    • Knowledge CenterSuche nach Thema
      • Sicherheit der Software-Lieferkette
      • Software-Stückliste
      • Vorschriften und Standards für die Software-Lieferkette
      • Scribe-Sicherheitslösungen
  • Firma
    • Über uns & Führung
    • Karriere
    • Neuigkeiten & Updates
  • Demo buchen
  • Anmelden
Start Unser Blog Seite 7

Unser Blog

Cyber-RisikoKontinuierliche Sicherheit und Sicherheit der Software-Lieferkette | Scribe-Sicherheit
Doron Peri Kontinuierliche Sicherheit: Eine integrale Praxis für die Sicherheit der Software-Lieferkette

Continuous Assurance sammelt detailliert Beweise über alle Ereignisse im Entwicklungslebenszyklus, einschließlich der Produkterstellung und -bereitstellung, die sich auf die Sicherheit des letztendlichen Softwareprodukts auswirken könnten.

Mehr erfahren
Cyber-RisikoWas ist das NIST SP 800-218 Cybersecurity Framework? | Scribe-Sicherheit
Barak Brudo NIST SP 800-218 – Was ist dieses Framework und wie wird es verwendet?

Das Secure Software Development Framework (SSDF) des NIST fördert Transparenz und manipulationssichere Maßnahmen, um das Risiko böswilliger Eingriffe und die Gefährdung durch Schwachstellen im Softwareentwicklungslebenszyklus zu verringern.

Mehr erfahren
«Zurück 1 ... 5 6 7
Beliebte Beiträge
KI-Code, KI-Fix: Kann Automatisierung das sichern, was sie erstellt?Beheben Sie Sicherheitsbefunde, bevor sie Sie ausbremsen: So funktioniert die automatische KI-Korrektur von Remus – ScribeSLSA-Compliance im großen Maßstab: Provenienzgenerierung mit ScribeErreichen der kontinuierlichen Container-Konformität SP 800–190 mit Scribe Security
Kategorien
  • Cyber-Risiko
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie den ganzen Weg hierher geschafft haben, müssen Sie bereit sein, loszulegen!
Demo buchen
Scribe-Sicherheit
  • Lösungen
    • Schreiber-Hub
  • Docs
  • Resourcen
    • Blog
    • Ressourcen
  • Firma
    • Über uns & Führung
    • Karriere
    • Neuigkeiten & Updates
  • Kontaktieren Sie uns
    • Karlibah 1, Tel Aviv, Israel
Schreiber in sozialen Netzwerken Schreiber in sozialen Netzwerken Schreiber in sozialen Netzwerken Schreiber in sozialen Netzwerken
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Die neuesten Nachrichten und Updates werden direkt in Ihren Posteingang geliefert.

Bedingungen für die Nutzung Datenschutz
©2025 Alle Rechte vorbehalten | Erstellt von LTU