Schreiber-Hub

Softwaresicherheit, die mit der modernen Softwareentwicklung Schritt hält

Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihren SDLC, sichern Sie sich proaktiv ab und kontrollieren Sie Risiken.
und bauen Sie Vertrauen in Ihre Software, Pipelines und Prozesse auf

SICHTBARKEIT, KONTROLLE, VERTRAUEN, GESCHWINDIGKEIT

Erhalten Sie vollständige SICHTBARKEIT über Ihre Software-Assets und Risiken
durch SDLC-Autoerkennung, Kontextanalyse und KI-basierte automatische Schwachstellenbehebung
REDUZIEREN Sie Risiken in Ihrer Softwarefabrik und Ihren Artefakten durch die Implementierung automatisierter SDLC-Leitplanken und intelligenter Governance-Gates
Softwaremanipulationen verhindern
durch Automatisierung kontinuierlicher Signierung, Herkunfts- und Integritätsprüfungen sowie Policy Gates vor der Produktion

Sehen Sie sich das Erklärvideo zur Scribe-Plattform an

Siehe Datenblatt
Zentralisierte SBOM-Managementplattform
Scribe generiert mithilfe der SCA von Scribe in jeder Phase des Entwicklungslebenszyklus genaue SBOMs oder übernimmt alle SBOMs von Drittanbietern, die Sie erstellen oder von Ihren Anbietern erhalten, und verwaltet sie an einem zentralen Ort.
Anwendungssicherheits-Posture-Management für das KI-Zeitalter
Scribe verarbeitet automatisch die Ergebnisse von über 180 AST-Scannern, Entwicklungstools, Konfigurationsdateien, Identitätsprotokollen und CI-Pipelines und verbindet sie vom Code bis zur Cloud. Unsere KI-Ebene liefert anschließend erklärbare Analysen zur Risikopriorisierung und automatischen Schwachstellenbehebung. Rohdaten werden in intelligente Workflows umgewandelt, die eine schnellere Triage, Incident Response und sichere SDLC-Abläufe ermöglichen.
KI-basierte automatische Behebung von Befunden in großem Umfang und mit hoher Geschwindigkeit
Scribe AI erweitert Ihre SDLC-Beweise und liefert erklärbare Einblicke in Schwachstellen, kontextbezogene Risikopriorisierung und sogar automatische Empfehlungen zur Behebung. So kann Ihr Team verstehen, warum eine Schwachstelle relevant ist, erkennen, wo sie am wahrscheinlichsten ausgenutzt wird, und Fixes mit minimalem Aufwand bereitstellen. Das optimiert die Sicherheit und beschleunigt die Bereitstellung in DevOps-Geschwindigkeit.
Automatisierte SDLC-Governance für von Menschen und KI generierten Code
Scribe überprüft und steuert den Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozess am Ende des Builds, bei der Bereitstellung oder außerhalb des Bandes mit flexiblen Richtlinien als Code, unabhängig davon, ob er von Menschen erstellt oder von KI generiert wurde.
Kontinuierliche Codesignatur-, Integritäts- und Herkunftsprüfungen
Scribe schafft Vertrauen und Transparenz und stellt sicher, dass jedes Glied in der Software-Lieferkette auf Authentizität (Herkunft) überprüft und rechtswidrige Eingriffe erkannt werden kann.
Automatisierte Einhaltung von Vorschriften und Kundenanforderungen
Scribe stattet Sie mit Blaupausen zur Einhaltung verschiedener sicherer Entwicklungsframeworks wie SLSA, SSDF, DORA, SAMM, SSDLC, NIST 800-190 usw. aus, um automatisch die erforderliche Bescheinigung für jeden Build zu generieren und die für Ihr Unternehmen erforderliche Konformität nachzuweisen.
Erkennung und Verwaltung von SDLC-Assets
  • Scannen Sie die SCMs, Build-Systeme, Container-Registries und Produktionscluster der Organisation und verknüpfen Sie die entdeckten Entitäten mit Herkunftsbäumen..
  • Generieren Sie automatisch SBOMs, A-BOMs und verschiedene Sicherheitsbescheinigungen für jeden Build direkt aus der CI-Pipeline.
Erkennung und Verwaltung von SDLC-Assets
Schwachstellenmanagement und Reaktion auf Vorfälle
  • Geheimdienst-Feeds: CVSS, EPSS, KEV, OSS-Reputation, Lizenzen usw.
  • Relevanz definieren: Ebenentrennung, Remote-Abhängigkeiten, Hinweise (VEX)
  • Priorisieren und priorisieren Sie Risiken auf der Grundlage von KI-gestütztem Kontext, Scribe-Analysen und -Berichten sowie Auswirkungsanalysen.
  • Automatische Korrektur mithilfe von KI-Agenten-Workflows. Sie müssen den PR nur genehmigen!
  • Führen Sie forensische Untersuchungen auf der Grundlage der Verlaufsspur unterzeichneter Beweise durch.
Schwachstellenmanagement und Reaktion auf Vorfälle
Sicherheit gegen Softwaremanipulation
  • Schützen Sie Ihr CI/CD vor Angriffen 
  • Validieren Sie die Integrität und Herkunft von Code, Algorithmen und KI-Modellen
  • Warnen/blockieren Sie unzulässige Änderungen am Code und an CI/CD-Tools
Sicherheit gegen Softwaremanipulation
Governance, Durchsetzung und Einhaltung von SDLC-Richtlinien
  • Richten Sie SDLC-Richtlinien als Code-Leitlinien ein, um alles zu regeln und Richtlinienverstöße zu verhindern.
  • Weisen Sie die Einhaltung von SLSA, SSDF, DORA, FedRAMP-Containersicherheit, FDA oder anderen benutzerdefinierten Richtlinienanforderungen nach.
  • Erfüllen Sie die Anforderungen zur Weitergabe von SBOM und zur Offenlegung von Schwachstellen.
  • Nutzen Sie ScribeHub als Software-Trustcenter als Wettbewerbsvorteil, um Transparenz zu schaffen und Vertrauen bei Ihren Kunden aufzubauen
Governance, Durchsetzung und Einhaltung von SDLC-Richtlinien

Wie funktioniert die Scribe-Plattform? Ein Blick unter die Haube

Diagramm
01

Scribe-Collectors lassen sich in Ihr CI/CD integrieren, um in jeder Phase Software-Bill of Materials (SBOM) zu generieren, Beweise und Kontext des Prozesses zu sammeln, Codekomponenten zu signieren, Attestierungen zu erstellen und Richtlinien durchzusetzen (sofern aktiviert).

Diagramm
02

Die Informationen (Beweise, kein Code) werden verschlüsselt und in die sichere Cloud (SaaS) von Scribe oder in das lokale Repository übertragen, wo sie analysiert, sortiert und analysiert werden.

03

Der Trust Hub von Scribe Software ist über jeden Browser zugänglich. Hier haben Sie Zugriff auf Beweise, Risikoinformationen und -einblicke, erweiterte Analysen, Verwaltungskonsole, Sicherheitswarnungen, Vertrauens-Dashboards, Compliance-Berichte, Teameinstellungen, Freigabeoptionen und mehr.